Information

Was ist eine EEG?

In der regionalen Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft Ort (EEG Ort) können Sie gemeinsam mit anderen Personen im Bereich des Umspannwerks Antiesenhofen nachhaltigen Strom über Grundstücksgrenzen hinweg erzeugen und nutzen. Dabei profitieren sowohl Einspeiser (z. B. PV) als auch Strombezieher durch einen stabilen Strompreis. Der Vertrag mit Ihrem derzeitigen Stromlieferanten bleibt aufrecht (die EEG kann nur den Strom liefern, der von Mitgliedern eingespeist wird – der Rest kommt wie gewohnt von Ihrem Stromlieferanten).

Wer kann an der EEG teilnehmen?

An der Energie-Gemeinschaft können alle teilnehmen, die am Umspannwerk Antiesenhofen angeschlossen sind. Das Umspannwerk versorgt die Gemeinden Antiesenhofen, Obernberg, Reichersberg, Ort im Innkreis, Lambrechten, St. Georgen, Eggerding, Mayerhof, Andorf, Mörschwang, Sindhöring, Weilbach zur Gänze oder in Teilen.
Das genaue Versorgungsgebiet ist hier ersichtlich.

Muss ich meinen aktuellen Stromlieferanten wechseln oder kündigen?

Nein. Nach der Anmeldung bekommen Sie soviel Strom wie möglich von den Mitgliedern unserer Energiegemeinschaft und der Rest kommt von Ihrem aktuellen Stromlieferanten.

Benötige ich einen Smart Meter?

Ja – Sollte noch kein Smart Meter installiert sein, wenden Sie sich bitte an die OÖ Netz GmbH. Dem Auslesen der Stromdaten des Smart Meters in Viertelstundenwerten muss zugestimmt werden.